You consume, you decide

Arch. Gustau Gigli,
Universal Forum of Cultures Barcelona, 2004

Das Internationale Forum der Kulturen ist eine Veranstaltung unter der Schirmherrschaft der UNIDO, die den Dialog zwischen den Kulturen fördern und eine globale Diskussion über Nachhaltigkeit, kulturelle Vielfalt und Frieden auf der Welt anstoßen möchte. Das erste Forum der Kulturen fand 2004 in Barcelona statt. Mit Bio-Gewebesäcken und Bio-Big-Bags aus dem VPZ hat Arch. Gustau Gigli dafür zwei raumgreifende Installationen gestaltet: "Ethical Bank", "You consume, you decide".

Weitere Beiträge,
die sie interessieren könnten

Lebenswerk ausgezeichnet!

„Wir wollen Spezialisten für neue Verpackungen werden. Die Natur soll dabei die Quelle unserer Materialien sein“, notierte Helmut Meininger am 15.7.1991. Inspiriert von der Algenpest in der ...

Beitrag lesen

Packnatur® meets Big Apple

Jac. Vandenberg, Inc. führt holzbasiertes Netz des VPZ in den USA ein.

Beitrag lesen

Biopioniere

Zunächst sei vorweggenommen, dass sie kürzlich eine Weltneuheit auf den Markt gebracht haben, dass sie seit einem Vierteljahrhundert vor Ideen sprühen, dass sie seit über 20 Jahren – für einen ...

Beitrag lesen