You consume, you decide

Arch. Gustau Gigli,
Universal Forum of Cultures Barcelona, 2004

Das Internationale Forum der Kulturen ist eine Veranstaltung unter der Schirmherrschaft der UNIDO, die den Dialog zwischen den Kulturen fördern und eine globale Diskussion über Nachhaltigkeit, kulturelle Vielfalt und Frieden auf der Welt anstoßen möchte. Das erste Forum der Kulturen fand 2004 in Barcelona statt. Mit Bio-Gewebesäcken und Bio-Big-Bags aus dem VPZ hat Arch. Gustau Gigli dafür zwei raumgreifende Installationen gestaltet: "Ethical Bank", "You consume, you decide".

Weitere Beiträge,
die sie interessieren könnten

Von der unverwüstlichen Leichtigkeit des Seins. Zum Thema Plastik

Radiosendung auf Ö1 Diagonal zum Thema Plastik, 16.02.2019, Gestaltung: Nicole Dietrich

Beitrag lesen

transpackaging

Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft, Kunst. Vieles wird bei „transpackaging“ durchleuchtet und in Frage gestellt. Über der Bodeninstallation aus Naturverpackungen schwebt die ...

Beitrag lesen

Kolektio Sakoj

Mit der Ausstellung KOLEKTIO SAKOJ der im Grenzort Gornja Radgona (Bad Radkersburg) lebenden Künstlerin Karmen JANČAR kam es erstmals zu einer umfangreichen Präsentation ihrer Sammlung von ...

Beitrag lesen