Peter Fend - Ocean Earth
Diese Ausstellung gab den Start zu unserem ersten Forschungsprojekt „Alginsulat Schaumstoff“. Dort lernten sich Helmut Meininger und Prof. Narodoslawsky von der Technischen Universität Graz auf ...
Diese Ausstellung gab den Start zu unserem ersten Forschungsprojekt „Alginsulat Schaumstoff“. Dort lernten sich Helmut Meininger und Prof. Narodoslawsky von der Technischen Universität Graz auf einer Podiumsdiskussion kennen.
Helmut Meininger verfolgte seit der Algenpest 1991 in der Oberen Adria die Idee, Algen für Verpackungen einzusetzen. Prof.Narodoslawsky war in Kontakt mit Prof. Kunstmann von der chilenischen Universidad de Magallanes in Punta Arenas, der versuchte, aus Meeresalgen Dämmstoffe zu erzeugen. In Folge gaben wir den Auftrag zu konkreten gemeinsamen Forschungsarbeiten an der TU Graz.
OCEAN EARTH wurde als Instrument gegründet, um die Ziele von künstlerischen Bewegungen, die mit den Ideen von Joseph Beuys, Robert Smithson und Gordon Matta-Clark verbunden sind, zu verwirklichen. OCEAN EARTH geht mit seinen Projekten weit über kunstimmanente Problemfelder hinaus. In intensiver, grenzüberschreitender Zusammenarbeit von WissenschaftlerInnen und KünstlerInnen, die die Anforderungen der Ökologie mit zukunftsorientierter Technologie verbindet, beschäftigt sich OCEAN EARTH mit umfassenden Konzepten zur Verbesserung des Lebensraumes der Menschen aus einer globalen Perspektive. Zum ersten Mal wird ein Überblick über die Projekte von OCEAN EARTH ermöglicht: neue Energieformen durch die Nutzung der natürlichen Meeresressourcen, ständige Satellitenbeobachtung zur Ermöglichung globalen Friedens und globaler Demokratie, Aufhebung nationaler Grenzen, statt einer politischen eine geophysikalische Betrachtungsweise der Erde, neue architektonische Programme für umwelt- und menschenfreundliche Städte. In ortsspezifischen, genauen Projektstudien wird eine Welt entworfen, die funktioniert und die Mittel zum Wohlstand für alle gewährleistet.
Katalog ISBN3-927789-72-0
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen 36 Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Haben sie ihre Zugangsdaten vergessen?
Bitten nehmen sie direkt mit uns Kontakt auf.
Waren Sie bereits bei uns Kunde und Ihr Login funktioniert nicht mehr? Schreiben Sie uns bitte eine E-Mail