Markt der Zukunft

Packnatur® beim Markt der Zukunft im Grazer Kunsthaus: Am 10. und 11. Oktober 2020 wurde das Kunsthaus Graz zu einem Ort, an dem innovative Ideen für die Gesellschaft von Morgen vorgestellt und diskutiert wurden.

Diese werden auch dringend benötigt, denn die Klimakrise stellt alte Gewissheiten vom „guten Leben“ radikal in Frage. Immer mehr AkteurInnen denken bereits über Alternativen nach, erproben und leben neue, nachhaltigere Formen von Gemeinschaft, UnternehmerInnentum und demokratischer Teilhabe. Die Packnatur® Netzschläuche waren als Projekt vertreten und wurden von den Studentinnen der FH Joanneum für das gelungene, moderne Ausstellungsdesign verwendet.

Das Innovationsfestival "Markt der Zukunft" war ein Höhepunkt der Initiative "Reparatur der Zukunft" von Ö1. Der „Markt der Zukunft“ präsentierte innovative Projekte und Konzepte aus Österreich zu den Themen Ökologie und Klimaschutz, Ernährung und nachhaltige Landwirtschaft, neue Sozial- und Bildungsmodelle, alternative Wirtschafts- und Arbeitsmodelle. Es lud Akteur*innen und Bürger*innen zu einem praxisorientierten Dialogforum und wurde von einem diskursiven und künstlerischen Programm begleitet. Das Festival soll als jährliche Veranstaltung etabliert werden.

Konzeption und Organisation: Wolfgang Schlag, Birgit Lurz

www.marktderzukunft.at

https://oe1.orf.at/zukunft

Weitere Beiträge,
die sie interessieren könnten

Riverford schafft Plastiknetze ab und entscheidet sich für kompostierbare Alternative

Riverford, ein in ganz Britannien tätiger Lieferant von Biolebensmitteln und Gemüsekisten, verpackt Zwiebeln, Zitrusfrüchte und Sprossen nicht mehr in Plastiknetzen, sondern nutzt dafür jetzt ...

Beitrag lesen

WEtransFORM

In dieser schönen Ausstellung im Staatlichen Museum für Kunst und Design Nürnberg waren wir von April bis Juni 2016 mit unseren Naturverpackungen im Bereich „Alternativen für den ...

Beitrag lesen

Yes we can, Canada!

Das positive Echo war enorm. Via Facebook erreichte er innerhalb von 24 Stunden 75.000 Leute und das Fernsehen bat ihn um ein Interview zur Einführung dieser Verpackungsinnovation in den kanadischen ...

Beitrag lesen