Mother Nature in mind: BRINGiT bringt´s
„Es ist nicht wichtig über Nacht zu einem Öko-Krieger zu werden. Fang einfach mit einem Produkt an und arbeite dich vor,“ sagt Deb Singer, die für den Plastiktaschenausstieg bei Whole Foods ...
Diese werden auch dringend benötigt, denn die Klimakrise stellt alte Gewissheiten vom „guten Leben“ radikal in Frage. Immer mehr AkteurInnen denken bereits über Alternativen nach, erproben und leben neue, nachhaltigere Formen von Gemeinschaft, UnternehmerInnentum und demokratischer Teilhabe. Die Packnatur® Netzschläuche waren als Projekt vertreten und wurden von den Studentinnen der FH Joanneum für das gelungene, moderne Ausstellungsdesign verwendet.
Das Innovationsfestival "Markt der Zukunft" war ein Höhepunkt der Initiative "Reparatur der Zukunft" von Ö1. Der „Markt der Zukunft“ präsentierte innovative Projekte und Konzepte aus Österreich zu den Themen Ökologie und Klimaschutz, Ernährung und nachhaltige Landwirtschaft, neue Sozial- und Bildungsmodelle, alternative Wirtschafts- und Arbeitsmodelle. Es lud Akteur*innen und Bürger*innen zu einem praxisorientierten Dialogforum und wurde von einem diskursiven und künstlerischen Programm begleitet. Das Festival soll als jährliche Veranstaltung etabliert werden.
Konzeption und Organisation: Wolfgang Schlag, Birgit Lurz
www.marktderzukunft.at
https://oe1.orf.at/zukunft
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen 36 Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Haben sie ihre Zugangsdaten vergessen?
Bitten nehmen sie direkt mit uns Kontakt auf.
Waren Sie bereits bei uns Kunde und Ihr Login funktioniert nicht mehr? Schreiben Sie uns bitte eine E-Mail