Kunst in Cellulose-Netz verpackt

Die Edition 9/2018 »the ritual issue« wurde in unseren Packnatur® Cellulose Netzschläuchen verpackt.

»the ritual issue« 9 / 2018
kuratiert von Verena Melgarejo Weinandt & Imayna Caceres
verbunden durch rotor Center for Contemporary Art Graz

Rituale halten Völker in ihrem Bedürfnis nach Verbundenheit und Transzendenz zusammen. Geleitet von der Macht und den hegemonialen Kräften, die festlegen, welche Rituale gültig sind, verdrängte das kolonialistische Monopol des Katholizismus fast vollständig jedes andere symbolische System, das Strategien des Widerstandes für nicht-dominante Gruppen und Standpunkte vorschlug. In dieser Ausgabe teilen die eingeladenen Künstler eine tiefe Besorgnis und beschäftigen sich mit der Schnittstelle zwischen politischen, sexuellen, ökologischen und spirituellen Bereichen. Ihre Arbeiten forcieren die Assoziation zwischen einem rassisch und geschlechtlich geprägten Konzept von Körper in der Dritten Welt und Aspekten wie Kolonialgeschichte, politischem Aktivismus, Ahnenbezug, Sexualpolitik und mystischen Quellen.

Mit der Kuratierung dieser Ausgabe haben sich Verena Melgarejo Weinhardt und Imayna Caceres den künstlerischen und theoretischen Reflexionen zweier ikonischer Persönlichkeiten genähert: der in Kuba geborenen Künstlerin Ana Mendieta und der mexikanisch-amerikanischen Autorin und Künstlerin Gloria Anzaldúa. Für Anzaldúa ist es ihre Aufgabe als Künstlerin „Zeugnis davon abzulegen, was uns verfolgt, zurückzutreten und zu versuchen, in diesen persönlichen und gesellschaftlichen Ereignissen Muster zu erkennen und wie wir mit Hilfe von Phantasie und Weitblick die Schäden reparieren können“. Für Mendieta liegt der größte Wert der Kunst in ihrer spirituellen Rolle: „Meine Kunst gründet sich auf den Glauben an eine universelle Energie, die alles durchdringt: vom Insekt zum Menschen, vom Menschen zum Geist, vom Geist zur Pflanze, und von der Pflanze zum Universum.“

Das Magazin wurde auf der viennacontemporary 2018 und bei rotor Graz im Rahmen der Ausstellung "Ohne Bekenntnis zur Vielfalt wird keine Gesellschaft zu machen sein" am 03.07.2019 präsentiert.

 

Parabol ist ein Projekt von section.a, section.d und Chris Goennawein

.

www.parabol.org

Weitere Beiträge,
die sie interessieren könnten

Packnatur® meets Big Apple

Jac. Vandenberg, Inc. führt holzbasiertes Netz des VPZ in den USA ein.

Beitrag lesen

Mit nachhaltigen Verpackungen in der Erfolgsspur

Nachhaltiger Neustart in Neudau

Beitrag lesen

Nicole Pruckermayr – ökosoziale Kunst mit Netz

In ihren aktuellen eigenständigen Arbeiten „Hier könnte ein Baum stehen“ und „Gina liebt“ verwendet Nicole Pruckermayr unser buchenholzbasiertes Packnatur® Verpackungsnetz, um ...

Beitrag lesen