Innovativ
aus Überzeugung

Die Geschichte des VPZ Verpackungszentrum begann im Jahr 1982, als Helmut Meininger ein Handelshaus für Lebensmittelverpackungen in Graz gründete. Das Portfolio? Noch sehr klassisch: Papiersäcke, Folien, Netze, Schalen.

1989 übernahm Susanne Meininger von ihrem Vater die Geschäftsführung und setzte bald gemeinsam mit ihm neue ökologische Schwerpunkte in der Produktentwicklung. Dies geschieht nicht primär aus wirtschaftlichem Kalkül, sondern vor allem aus persönlicher Überzeugung und mit dem ständigen Bedürfnis qualitativ neue Maßstäbe zu setzen. Seit März 2019 ist Markus Kainer zweiter Geschäftsführer und leitet das Geschäftsfeld Packnatur®.

VPZ vertreibt neben dem Standard-Sortiment biologisch abbaubare Verpackungen wie Netzschläuche aus Cellulose, Säcke aus Naturfasern, Holzschliffverpackungen, Einweggeschirr aus Zuckerrohrbagasse, Stärkeverpackungen, Einwegbesteck aus Holz und ein großes Angebot an Papierverpackungen.


Mittlerweile sind 92 % der Produkte biogenen Ursprungs. Schaumstoffe aus Meeresalgen, Biopolymere aus landwirtschaftlichen Abfällen oder Netzverpackungen aus Cellulosefasern, all das sind keine Science Fiction Ideen, sondern konkrete Forschungsprojekte, die das VPZ seit 1992 verfolgt.
Die Natur bietet viele Möglichkeiten, die vom VPZ in enger Zusammenarbeit mit ForscherInnen, DesignerInnen, TechnikerInnen und KundInnen genutzt werden. Heute steht das Unternehmen für die Verbindung von wirtschaftlichem Denken und ökologischem Handeln.

Zahlreiche Preise und Auszeichnungen, Publikationen und die Beteiligung an internationalen Ausstellungen beweisen, dass der eingeschlagene Weg sinnvoll ist. Der Marktdurchbruch gelang 2013 mit Cellulosenetzschläuchen aus LENZING™ Modal. Seitdem ist das Produkt bei den führenden Supermarktketten Österreichs in den Regalen zu finden.

Bronze. Silber. Gold.
Altpapier.

Auszeichnungen

2023

Austria´s Leading Companies, 13.Platz Steiermark

2023

Packnatur® Partner Jac.Vandenberg gewinnt US Plastics Pact Sustainable Packaging Innovation Award mit Netzen aus Holz

2022

Ehrenpreis Primus Wirtschaftspreis der Kleinen Zeitung

2022

Susanne Meininger Unternehmerin des Jahres

2022

Innovationspreis Steiermark für Packnatur Neudau

2021

HIPE (High Performance) AWARD

2021

Handelsmerkur

2021

Green Packaging Star Award für den Packnatur®Pop-up Bag

2021

VPZ beim internationalen A´ DESIGN AWARD ausgezeichnet als „World´s 18th Best Designer, category Sustainable Products, Projects and Green Design“

2020

WorldStar Packaging Award für den Packnatur® Pick Pack Mehrwegbeutel aus Buchenholzcellulose

2019

Nominierung beim Green Packaging Star Award

2019

Sustainable Food Awards / Kategorie Sustainable Packaging / Runner-up

2019

Rushlight Awards commended 2018/19

2018

Smart Packaging Staatspreis für Verpackung B2C

2018

WorldStar Packaging Award für die Packnatur® Cellulosenetzschläuche und Packnatur® Biostegetiketten, Kategorie "Lebensmittelverpackung", Sustainable Award in Silber, Presidential Award in Bronze, Lifetime Achievement für Firmengründer Helmut Meininger

 

2018

Energy Globe Styria Award, Kategorie "Weltweit"

2018

Susanne Meininger nominiert für den Steirerin Award

2017

Nominierung als "Nachhaltige GestalterIn Österreichs" durch den Lebensart Verlag / BUSINESSART

2017

Green Packaging Star Award

2017

European CEO Entrepreneur of the Year Award / Western Europe / Packaging Industry

2016/17

European Business Awards National Champion

2016

Green Product Award

2016

6.Platz im World Ranking aller Einreichungen der letzten 8 Jahre beim A'Design Award in der Kategorie "Sustainable Products, Projects and Green Design Award"

2015

Nominierung als
"Steirische Unternehmerin des Jahres"

2015

Nominierung beim Handelsmerkur

2015

Top 3 Internationaler Green Tec Award, Kategorie Produktion

2015

Nominierung beim Trigos Steiermark

2014

Nominierung beim
Fruit Logistica Innovation Award

2014

Top 7 Grazer des Jahres, Kleine Zeitung, Kategorie Wirtschaft

2014

Internationaler A'Design Award in Silber, Kategorie "Sustainable Products and Projects / Green Design Award"

2014

Top 10 Steirer des Jahrzehnts,
Kleine Zeitung, Kategorie "Helle Köpfe"

2014

Green Packaging Star Award

2014

Austria's Leading CompaniesTop 10 (8.Platz), Kategorie "Solide Kleinbetriebe"
in der Steiermark PwC-Nachhaltigkeitssieger Österreichs, Kategorie "Solide Kleinbetriebe"

2013

Gewinner beim Internationalen Materialica Design + Technology Award (Best of CO2)

2013

Ögut Umweltpreis

2013

Gewinner beim Fast Forward Award (Wirtschafts- und Innovationspreis des Landes Steiermark)

2013

Fibre Plus für Innovation aus Cellulose

2013

Nominierung beim Energy Globe Award Austria

2013

Gesamtsieger beim Energy Globe Award Styria

2012

Auszeichnung der Cellulose-Netzschläuche
als "Vorbildliche Verpackungslösung" beim Staatspreis für vorbildliche Verpackung

2012

Daphne - Umwelttechnologiepreis in Bronze

2011

Nominierung beim Primus Preis

2011

EUF-Award für die erfolgreiche Unternehmensnachfolge durch Frauen

2010

Nominierung beim Österreichischen Klimaschutzpreis

2008

Daphne - Spirit of Environment "Excellent Project" für die Biopolymere

2007

Creative Graz Award

2006

ÖGUT-Umweltpreis / Nominierung
in der Kategorie "Innovative Umwelttechnik"

2006

2.Preis beim Internationalen RIO-Innovationswettbewerb für Alginsulat

2006

Nominierung bei den
European Business Awards for the Environment

2005

Nominierung beim WRAP-AWARD

2005

Nominierung des Alginsulat-Schaumstoff-Projektes bei TRIGOS

2004

TRIGOS - Corporate Social Responsibility

2001

Eco-Design-Preis

2001

ÖGUT-Umweltpreis / Anerkennungspreis in der Kategorie "Frauen und Umwelttechnik"

2001

Auszeichnung als "umweltbewußte Managerin" durch die Zeitschrift "Umweltschutz"

2000

Nominierung beim Staatspreis für vorbildliche Verpackung für die Entwicklung der Bio-Netzsäcke

1997

Emballissimo / Printissimo

1997

Umweltschutzpreis der Stadt Graz

1995

Umweltschutzpreis der Steiermärkischen Landesregierung

1995

Innovationspreis der Wirtschaftskammer Steiermark

1994

Susanne Meininger Top-Jungunternehmerin des Jahres

1991

Auszeichnung zum familien- und frauenfreundlichsten Betrieb der Steiermark