Netzstrümpfe für Zwiebeln, Rüben und Kartoffeln

Martin Behr, Salzburger Nachrichten, 13.02.2017

Aus Algen, Zuckerrohr oder Forstabfällen wird eine umweltbewußte Verpackung. „Wir müssen raus aus dieser Chemiewelt“, sagen zwei Schwestern aus Graz. Porträt zweier „Bionierinnen“.

Verpackt und zugemüllt? Von wegen. Die Bionierinnen versuchen, mit wachen Augen die Probleme dieser Welt zu erkennen und auch dagegen etwas zu tun. Ein einschneidendes Erlebnis für die beiden Schwestern war der 1997 im Pazifik entdeckte Plastikmüllteppich in der Größe von Zentraleuropa.

Weitere Beiträge,
die sie interessieren könnten

Kunst in Cellulose-Netz verpackt

Die Edition 9/2018 »the ritual issue« wurde in unseren Packnatur® Cellulose Netzschläuchen verpackt.

Beitrag lesen

Out of Garbage

Millionen Tonnen Plastik enden jährlich im Meer und sind nicht wieder in den natürlichen Kreislauf rückführbar. Weltweit sind mehrere riesige Müllteppiche in den Ozeanen entstanden. „Out of ...

Beitrag lesen

Neue Grazer Bio-Mehrweg-Verpackung bei der Schweizer COOP

Der neue Look für Obst und Gemüse ist da! Der Mehrweg Packnatur® Cellulose Beutel aus Lenzing Modal® kleidet frische Früchtchen und junges Gemüse in 100% Holz ...

Beitrag lesen