Dead Sea – Kunst für die Meere
Dokumentarfilm von Bruno Fritzsche
Jedes Jahr fließen unvorstellbare 8 mio Tonnen Plastik in´s Meer. Die zunehmende Verschmutzung durch Plastikmüll...
Jedes Jahr fließen unvorstellbare 8 mio Tonnen Plastik in´s Meer. Die zunehmende Verschmutzung durch Plastikmüll ist ein Problem von globaler Dimension. Seine Folgen für Mensch und Natur sind unabsehbar. Eine zweiteilige Dokumentation des Fernsehsenders SKY nähert sich dem Thema von zwei Seiten: aus der Sicht der Wissenschaft und aus Sicht der Kunst.
Bereits 1994, 3 Jahre bevor der erste große Müllteppich, das Great Pacific Garbage Patch, entdeckt wurde, hat das VPZ sein erstes Forschungsprojekt für kompostierbare Verpackungen initiiert. Im Film berichten wir über unsere Entwicklungsarbeit, öffnen unseren Fundus an in Vietnam in den 90er-Jahren gesammelten traditionellen Naturverpackungen und demonstrieren, was vor und nach dem Plastikzeitalter von Natur aus möglich ist. Hier können Sie unseren Beitrag (4 min) anschauen.
DEAD SEA – Kunst für die Meere
Dokumentation in 2 Episoden à 54 min
SKY ARTS (Kanal Entertainment)
Erstausstrahlung: 24.06.2017