Packnatur® Produktion in der Steiermark

Die VPZ Verpackungszentrum GmbH eröffnet einen neuen Produktionsstandort für ihre buchenholzbasierten Packnatur® Netzverpackungen in Neudau in der Steiermark und schafft damit nicht nur neue Arbeitsplätze, sondern auch neue Perspektiven für die heimische Textilindustrie.

Wir wollen Sandburgen, statt Müllberge und statt fliegenden Plastiksäcken fröhliche Vögel am Himmel sehen und in unserem modernen Lebensstil ökologische Errungenschaften feiern. Die 30.000 Tonnen Kunststoffnetze, die in Europa jährlich zum Einsatz kommen, sollten Konkurrenz bekommen, noch besser zur Gänze ersetzt werden. Es war der Beginn unseres Packnatur® Cellulose Netzschlauchs auf Buchenholzbasis.

Schon bald nach der Gründung des VPZ Verpackungszentrums von Helmut Meininger als Handelshaus für Lebensmittel­verpackungen in Graz 1982, setzte er gemeinsam mit seiner Tochter Susanne Meininger ökologische Schwerpunkte in der Produktentwicklung. Es war nicht das wirtschaftliche Kalkül, das sie antrieb, sondern der Glaube daran, es besser machen zu können. Für die Menschen und die Umwelt. Neue, biogene Verpackungsideen waren das Ergebnis ihrer Kreativität und dem Wunsch die Zukunft aktiv zu gestalten.

Der Durchbruch gelang nach 25 Jahren Forschungsarbeit. Mit der kompostierbaren Netzverpackung, heute besser bekannt als Packnatur® Cellulose Netzschlauch, wurde Realität, woran man immer geglaubt hatte: überzeugende Verpackungsmöglichkeiten, die nicht nur besser sind als ihre Vorgänger, sondern auch der Natur keinen Schaden mehr zufügen konnten. Inzwischen werden die Packnatur® Netzschläuche von allen führenden Supermarktketten Europas für Kartoffeln, Zwiebeln, Zitrusfrüchte & Co eingesetzt und erobern derzeit den internationalen Markt von den USA über Südafrika bis Neuseeland.

Für die Schweizer COOP hat das VPZ einen cellulosebasierten Mehrwegbeutel für loses Obst und Gemüse entwickelt, der im November 2017 als Multi-Bag in den Markt eingeführt wurde. Seit November 2018 gibt es diesen auch als Packnatur® Pick Pack bei der österreichischen REWE International AG in allen MERKUR-, BILLA-, ADEG- und SUTTERLÜTY-Märkten.

2019 war es an der Zeit einen weiteren Schritt in die Zukunft zu machen. Die neue Packnatur® Entwicklungs- und Produktions GmbH fand ihren eigenen Firmensitz im steirischen Neudau, einem Textilstandort mit Geschichte, die nun mit unseren buchenholzbasierten Packnatur® Netzverpackungen weitergeschrieben wird. Damit schaffen wir nicht nur Arbeitsplätze, sondern auch neue Perspektiven für die heimische Textilindustrie. Am Standort konnten damit 20 Arbeitsplätze geschaffen werden, zwei weitere Ausbaustufen sind in nächster Zeit geplant.

Die zweite Ausbaustufe im Umfang von weiteren Maschinen und einer zusätzlichen Produktionshalle, wurde aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert. Mehr Informationen finden Sie unter www.efre.gv.at .

Weitere Beiträge,
die sie interessieren könnten

Holzbasierte Packnatur®-Netze aus Österreich auf Erfolgskurs in den USA

Packnatur® Partner Jac Vandenberg gewinnt den US Plastics Pact Sustainable Packaging Innovation Award 2023 für Frischprodukte in Netzen aus buchenholz-basierter Cellulose verpackt, die von der ...

Beitrag lesen

Nachhaltige Innovationskraft - Portrait von Susanne Meininger im Magazin "Unternehmerin"

Susanne Meininger ist Pionierin im Bereich kompostierbare Verpackungen. Dafür erhielt sie kürzlich den Unternehmerinnen Award ´22 in der Kategorie „Besondere unternehmerische Leistung“.

Beitrag lesen