FORUM PER IL FUTURO
Podiumsdiskussion
31. Mai 2022 | 18:30
Österreichisches Kulturforum Rom
Die Veranstaltungsreihe FORUM PER IL FUTURO versteht sich als Marktplatz für innovative, kreative Ideen und Initiativen zur ökologischen und sozialen Gestaltung der Zukunft unserer Gesellschaft und ...
Beitrag lesenWas sein wird. Von der Zukunft zu den Zukünften.
9.4. bis 31.10.2021
Das VPZ Verpackungszentrum ist stolz darauf, mit seinen biogenen Verpackungsalternativen Teil der Steiermark Schau im Grazer Kunsthaus zu sein.
Beitrag lesenMarkt der Zukunft
Packnatur® beim Markt der Zukunft im Grazer Kunsthaus: Am 10. und 11. Oktober 2020 wurde das Kunsthaus Graz zu einem Ort, an dem innovative Ideen für die Gesellschaft von Morgen vorgestellt und diskutiert wurden.
Diese werden auch dringend benötigt, denn die Klimakrise stellt alte Gewissheiten vom „guten Leben“ radikal in Frage. Immer mehr AkteurInnen denken bereits über Alternativen nach, erproben und ...
Beitrag lesenLet´s make the world a better place
Austrian World Summit 2020, Hofburg Wien
Alexander van der Bellen tut es, Maria Furtwängler und Hermann Maier tun es, Prinz Charles, Jane Goodall und James Cameron tun es. Sie setzen sich proaktiv für die Umsetzung der Klimaziele ein und ...
Beitrag lesenOut of Garbage
Waste to Dress, Fashion Project, Sri Lanka
Millionen Tonnen Plastik enden jährlich im Meer und sind nicht wieder in den natürlichen Kreislauf rückführbar. Weltweit sind mehrere riesige Müllteppiche in den Ozeanen entstanden. „Out of ...
Beitrag lesenWalddusche
Kunstinstallation mit Cellulose-Netzen
Projekt von Ida Eda (Ida Zahradnik), Studentin an der Universität für Angewandte Kunst
Beitrag lesenKunst in Cellulose-Netz verpackt
Die Edition 9/2018 »the ritual issue« wurde in unseren Packnatur® Cellulose Netzschläuchen verpackt.
Beitrag lesenVerpackte Mode
Die etwas andere Art Verpackungsmaterial zu interpretieren. Modeschau, 1992
Zellglaswolle, Tortenspitzen, Müllsäcke, Plastikbecher, Holzschliffschalen oder Netze ersetzten die üblichen Designermaterialien Samt und Seide, Wolle oder Leder. Die Modedesignerin Bettina Reichl ...
Beitrag lesen