Innovativ
von Natur ausViel zu lange wurde eingepackt
und ausgepackt und weggeworfen
als gäbe es kein Morgen.
Für VPZ ist das von gestern.
Unsere biogenen Verpackungen verbinden höchste Standards an Frische mit Umweltfreundlichkeit. Speziell im Lebensmittelbereich sind diese Verpackungen bestens geeignet. Wir nennen sie PACKNATUR®.
Das Cellulose-Netz, die Holzschlifftassen, Schalen aus Zuckerrohrbagasse oder Eierkartons aus Altpapier-Pulpe. Wir lieben sie alle. Die Rohstoffe aus der Natur, die von uns zu den umweltfreundlichsten Verpackungen verarbeitet werden. Auch die Entsorgung bereitet uns kein Kopfzerbrechen. Alle Produkte von PACKNATUR® sind vollständig kompostierbar.
Wir beraten unsere KundInnen gerne mit all ihren Anliegen und Ansprüchen an die optimale Verpackung. Unser umfangreiches Sortiment ist dabei unser bestes Argument. Denn wir können von uns behaupten: Wir schützen jeden Kern mit der richtigen Schale.
Unsere
Lieblingswörter
biobasiert
biologisch abbaubar
oder einfach
biogenial
Neugierig
von Natur ausDas Erforschen neuer Produkte wurde uns quasi
ins Netz gelegt. Oder in die Tasse.
Das liegt daran, dass wir ungerne warten. Wir entwickeln lieber selbst und finden neue, biogene Lösungen.
z.B. Packnatur
Cellulose-Netzschlauch
DAS
FRISCHE-NETZWERK
Die Bio-Kartoffel aus dem Plastiksack? Keine gute Partnerschaft, finden wir. Deswegen haben wir vom VPZ Partner gesucht, mit denen wir Forschung und Entwicklung vorantreiben können. So entstand zum Beispiel der PACKNATUR® Cellulose-Netzschlauch aus Buchenholz. Für mehr Frische für Ihr Obst und Gemüse. Und so weich, dass man ihn sofort erkennt.
100%
biobasiert
bioabbaubar
kompostierbar
0%
Ausschuss
technische Probleme
Plastikmüll
Der von Plastikmüll deformierte Körper einer kleinen Wasserschildkröte, an den Strand gespülte Plastikflaschen bis hin zum „Great Pacific Garbage Patch“, einem Müllteppich in der Größe Deutschlands. Leider schützen wir unsere Umwelt nicht so, wie es ihr gebührt. Die Produktion von Verpackungen ist schon zu lange geprägt von Plastik. Plastik, mit dem wir frische Äpfel einschweißen oder knackigen Brokkoli hineinpressen. Auch die Netze in denen Zitronen, Kartoffeln, Zwiebeln und vieles andere im Supermarkt angeboten werden sind aus Plastik. Keine gute Idee.
Wir haben neue Ideen für die Verpackung von Lebensmitteln. Weg vom Plastik. Und hin zu kompostierbaren, kreislauffähigen Verpackungen aus biologisch abbaubaren Werkstoffen und zur Schonung fossiler Rohstoffe. Deswegen entwickelte VPZ die Schlauchnetze aus der Cellulosefaser LENZING™ Modal.
Der Rohstoff für den PACKNATUR® Cellulose-Netzschlauch kommt aus den heimischen Buchenholzwäldern. Das Buchenholz, das bei der Durchforstung anfällt wird nach höchsten Umweltstandards CO2-neutral zu sogenannten Modalfasern verarbeitet. Die dann wiederum die Basis für unsere PACKNATUR® Cellulose-Netzschläuche sind.
Im Einsatz sind sie inzwischen bei vielen führenden Supermarktketten Europas und halten unter anderem die Biokartoffeln zusammen. So soll es sein.
„Die Cellulosenetzschläuche unseres geschätzten Partners sind eine wunderbare Möglichkeit unser Gemüse nachhaltig zu verpacken und so einen Beitrag zu den unterschiedlichen Verpackungsinitiativen unserer Kunden leisten können.“
Erzeugerorganisation Marchfeldgemüse, DI Herbert Bucher, Geschäftsführer
*Die Erzeugerorganisation Marchfeldgemüse ist Österreichs größter Bio-Abpackbetrieb für Feldgemüse. Die EOM verarbeitet und vermarktet österreichisches Gemüse aus umweltfreundlichem Anbau direkt vom Landwirt und Gemüse aus kontrolliert biologischem Anbau.